Besenreiser veröden lassen – Effektive Hilfe für schöne Beine
Besenreiser – kleine, rötlich bis bläuliche Venen, die meist an den Beinen auftreten – betreffen viele Menschen, insbesondere Frauen. Obwohl sie medizinisch meist unbedenklich sind, stellen sie für viele Betroffene ein ästhetisches Problem dar. Zum Glück gibt es moderne Methoden wie die Verödung (Sklerotherapie), um diese störenden Gefässe effektiv zu entfernen.
Was sind Besenreiser?
Besenreiser sind kleine, erweiterte Blutgefässe direkt unter der Hautoberfläche. Sie erscheinen netzartig oder fächerförmig und sind häufig an den Oberschenkeln, Waden oder in der Kniekehle sichtbar. Obwohl sie keinen gesundheitlichen Schaden anrichten, empfinden viele Menschen sie als kosmetisch störend. Die Ursachen sind vielfältig: genetische Veranlagung, hormonelle Einflüsse, Übergewicht, Bewegungsmangel oder langes Stehen können zur Ausbildung der kleinen Venen führen.
Sklerotherapie – Die bewährte Methode zur Verödung von Besenreisern
Eine der effektivsten Methoden zur Behandlung von Besenreisern ist die sogenannte Sklerotherapie. Dabei wird mit einer feinen Nadel ein spezielles Mittel direkt in die betroffene Vene injiziert, das die Innenwand der Vene reizt. Dadurch verklebt das Gefäss, wird vom Körper abgebaut und verschwindet mit der Zeit vollständig. Die Behandlung ist nahezu schmerzfrei und erfordert keine Narkose.
Wie läuft die Behandlung ab?
Vor der Behandlung findet eine ausführliche Beratung und Diagnostik statt. In der Regel dauert eine Sitzung nur wenige Minuten. Je nach Ausmass der Besenreiser sind mehrere Sitzungen notwendig. Nach der Behandlung wird das Tragen von Kompressionsstrümpfen empfohlen, um den Heilungsprozess zu unterstützen. Sport, Sonnenbäder und Sauna sollten für einige Tage gemieden werden.
Vorteile der Sklerotherapie
- Minimale Belastung für den Körper
- Ambulant durchführbar
- Keine Narkose oder OP notwendig
- Sehr gute kosmetische Ergebnisse
Wann sollte man Besenreiser behandeln lassen?
Wenn Besenreiser aus ästhetischen Gründen als störend empfunden werden, ist eine Sklerotherapie eine empfehlenswerte Lösung. Zwar sind sie medizinisch harmlos, doch in manchen Fällen können sie auch erste Anzeichen für eine beginnende Venenschwäche sein. Daher ist eine fachärztliche Abklärung sinnvoll.
HCG Klinik – Ihre Adresse für innovative Venentherapien in Zürich
In der HCG Klinik in Zürich können Sie sich auf eine professionelle Behandlung Ihrer Besenreiser verlassen. Mit modernster Technik und individuell abgestimmten Therapiekonzepten sorgt das erfahrene Team für optimale Ergebnisse bei minimalem Aufwand. Weitere Informationen zu Ursachen, Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten von Besenreisern finden Sie auf der offiziellen Webseite unter Besenreiser – Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten.
Kontakt zur HCG Klinik
HCG Klinik Zürich
Lochmannstrasse 2
CH-8001 Zürich
Telefon: +41 (0) 43 343 97 30
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur persönlichen Beratung – und gehen Sie mit schönen, gepflegten Beinen durchs Leben!