Xeroderma pigmentosum: Therapie Eine Heilung der Xeroderma pigmentosum ist durch die derzeitige Therapie bislang nicht möglich. Zurzeit können sich Betroffene nur vor Hautkrebs schützen, indem sie konsequent das Sonnenlicht vermeiden. Das heißt nicht nur, dass sich die Betroffenen nicht in …
Krampfadern Articles.
Dellwarzen (Mollusken, Mollusca contagiosa): Therapie Bei Dellwarzen (Mollusken, Mollusca contagiosa) ist eine Therapie nicht unbedingt erforderlich, da sie sich oft – wenn die Immunabwehr nicht gestört ist – nach einigen Monaten von alleine (spontan) zurückbilden. Grundsätzlich können Sie aber jede …
Hautkrebs: Therapie Bei Hautkrebs ist die Therapie unter anderem davon abhängig, um welche Form des Hautkrebses es sich handelt und wie weit die Erkrankung bereits fortgeschritten ist. Schwarzer Hautkrebs Hat der Arzt schwarzen Hautkrebs (Melanom) festgestellt oder besteht auch nur …
Hämophilie (Bluterkrankheit): Therapie Hämophilie Menschen mit der Bluterkrankheit (Hämophilie) haben eine erhöhte Blutungsneigung. Daher besteht die wichtigste Therapie der Hämophilie darin, Verletzungen zu vermeiden und darauf zu achten, die Blutgerinnung nicht noch weiter zu schwächen. Es gibt zum Beispiel Wirkstoffe …
Hämangiom (Blutschwamm): Therapie Bei einem Hämangiom (Blutschwamm) ist in der Regel keine Therapie erforderlich: Die meisten Hämangiome bilden sich von selbst zurück. Ausgenommen davon sind jedoch Hämangiome im Gesicht (v.a. im Bereich der Augen, Lippe und Nase) und im Genitalbereich: …
Haarausfall: Therapie Bei Haarausfall ist eine Therapie aus medizinischer Sicht oft nicht erforderlich, da meist keine Krankheit zugrundeliegt. Besteht ein unmittelbarer Zusammenhang mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung, zum Beispiel bei diffusem Haarausfall, sollte eine Therapie der ursächlichen Krankheit oder Mangelsituation erfolgen. …
Gürtelrose (Herpes zoster): Therapie Bei einer Gürtelrose (Herpes zoster) zielt die Therapie darauf ab, die Symptome zu lindern und die Dauer der Erkrankung zu verkürzen. Eine Heilung ist dann normalerweise nach spätestens vier Wochen erreicht. Wenn ein Arzt eine Gürtelrose …
Furunkel: Therapie Bei einem Furunkel hängt die Therapie von seiner Lage und von der Ausprägung der Infektion ab. In jedem Fall ist eins wichtig: Hände weg! Versuchen Sie nicht, den Furunkel auszudrücken (das gilt ganz besonders bei Furunkeln im Gesicht …
Fibrose (Sklerose): Therapie Bei der Fibrose (Sklerose) richtet sich die Therapie nach der Grundkrankheit. Das Ziel besteht darin, das weitere Fortschreiten der Organ- beziehungsweise Gewebeveränderungen zu verhindern. Eine vollständige Heilung der Fibrose ist durch die Behandlung jedoch nicht möglich: Die …
Dermatitis, periorale: Therapie Die Therapie der Mundrose (periorale Dermatitis) besteht hauptsächlich darin, die Ursachen der Erkrankung zu vermeiden. Es ist ratsam, die Haut von Kosmetika zu entwöhnen und vorübergehend nur mit Wasser zu reinigen. Hierbei ist es sinnvoll, die gewohnten …